vor 6 Stunden
Dienstag, 8. Januar 2013
Montag, 31. Dezember 2012
Bücher über Zeit
Da ich mich schon seit Längerem mit Zeit beschäftige, zwei Buchtipps:
- Ein Bürokollege hat mir Speed empfohlen. Cooles Buch. Florian Opitz hat für einen Film das Problem mit der Zeit recherchiert und auch ein Buch daraus gemacht. Er interviewt bzw. besucht dafür Aussteiger in der Schweiz, einen Familienbetrieb (Alm) in der Schweiz, einen Zeitmanagementguru, Bhutan (Bruttonationalglück), die Vorsitzende einer Beratungsgesellschaft und einen Professor für Zeit. Ich finde es mit der richtigen Portion Ironie und der richtigen Distanz zu dem Thema geschrieben.
- Schon vor Langem habe ich Momo gelesen und es ist gerade für wichtige Denkanstöße aktueller denn je!
Freitag, 21. Dezember 2012
Poste mal wieder
So, jetzt habe ich euch auch einmal geantwortet. Mal schaun', das schöne am Bloggen ist ja, dass das Netz nicht vergisst und man nicht immer sofort antworten muss.
Mittwoch, 20. April 2011
Gedanken
Wieso ist es wohl (immer?) so, dass viel getan werden könnte, man aber so wenig Einfluss und Zeit hat?
Montag, 15. November 2010
Graz
Graz ist eine sehr schöne und auch interessante Stadt. Ich war dort nur für ein paar Stunden. In diesen paar Stunden habe ich aber gesehen, dass sie einerseits in der Stadt im Sommer ein Festival genannt 'La Strada' auf die Beine gestellt haben. Bei diesem sollten an jenem Tag abends Bands in der gesamten Altstadt spielen. Andererseits haben sie eine architektonisch interessante Kunsthalle. Mich erinnerte sie ein wenig an ein überdimensioniertes, blaues Körperorgan - genannt Herz. Leider war es schon ein wenig zu spät am Tag, um dort hineinzugehen. Bei meinem nächsten Besuch in Graz werde ich da bestimmt hineingehen.
Die Festung in Graz ist auch einen Besuch wert. Ok, von diesen Festungen gibt es in der Gegend mehrere. Doch diese hat einen alten Glockenturm mit einer wirklich sehr großen Uhr drauf. Außerdem hat mir besonders die alte Keplerlinde gefallen, die auch innerhalb der Burgmauern steht. Es gibt dort oben einen alten, tiefen Brunnen und an dem sonnigen Tag, den ich dort oben war, spielte auch jemand in einem abgetrennten Teil der Burgmauern mit der Flöte.
Damals wurde dort noch eine Pizza mitten in der Altstadt gegessen. Die war weder teuer noch hat sie schlecht geschmeckt... Die Bedienung war auch ganz nett...
Die Festung in Graz ist auch einen Besuch wert. Ok, von diesen Festungen gibt es in der Gegend mehrere. Doch diese hat einen alten Glockenturm mit einer wirklich sehr großen Uhr drauf. Außerdem hat mir besonders die alte Keplerlinde gefallen, die auch innerhalb der Burgmauern steht. Es gibt dort oben einen alten, tiefen Brunnen und an dem sonnigen Tag, den ich dort oben war, spielte auch jemand in einem abgetrennten Teil der Burgmauern mit der Flöte.
Damals wurde dort noch eine Pizza mitten in der Altstadt gegessen. Die war weder teuer noch hat sie schlecht geschmeckt... Die Bedienung war auch ganz nett...

nochmal Salsa
Jetzt bin ich auf morgen gespannt.
Meine Freundin und ich schaffen es normalerweise nicht an Sachen teilzunehmen, die regelmäßig stattfinden. Zum Beispiel bin ich seit März in einer Fußballmannschaft und habe mir auch echt vorgenommen mal wieder richtig dort einzusteigen. Für einen Monat war das auch so ... Nun denn, meine Freundin wohnt zwar jetzt bei mir in der Nähe, muss aber aus beruflichen Gründen immer sporadisch weg. Also ist an einen Tanzkurs nicht zu denken.
Vor zwei Monaten habe ich mal eine Internetrecherche gemacht, damit wir mal auf ein Niveau kommen, dass wir a) den Takt durchhalten und b) auch ein paar mehr Salsafiguren können. Dabei wurde auch ein Salsalehrer gefunden. Leider hat dort die Anfahrt alleine schon das doppelte des eigentlichen Kurses gekostet.
Heute hat mich ein Lehrer von hier zurückgerufen. Und er kommt morgen vorbei! Dann rockt die Küche - vielleicht.
Salsa gehört doch in die Küche, oder?
Meine Freundin und ich schaffen es normalerweise nicht an Sachen teilzunehmen, die regelmäßig stattfinden. Zum Beispiel bin ich seit März in einer Fußballmannschaft und habe mir auch echt vorgenommen mal wieder richtig dort einzusteigen. Für einen Monat war das auch so ... Nun denn, meine Freundin wohnt zwar jetzt bei mir in der Nähe, muss aber aus beruflichen Gründen immer sporadisch weg. Also ist an einen Tanzkurs nicht zu denken.
Vor zwei Monaten habe ich mal eine Internetrecherche gemacht, damit wir mal auf ein Niveau kommen, dass wir a) den Takt durchhalten und b) auch ein paar mehr Salsafiguren können. Dabei wurde auch ein Salsalehrer gefunden. Leider hat dort die Anfahrt alleine schon das doppelte des eigentlichen Kurses gekostet.
Heute hat mich ein Lehrer von hier zurückgerufen. Und er kommt morgen vorbei! Dann rockt die Küche - vielleicht.
Salsa gehört doch in die Küche, oder?
Mittwoch, 10. November 2010
tolle Händler
Ich mag es, wenn jemand in der Wirtschaft wirklich nützlich ist. Deshalb wird das hier wahrscheinlich eine Serie. Heute war ich nochmal in einem Laden für Bergsport. Der Laden heißt Basislager und ist in der Hauptstadt Unterfrankens. Ich weiß ja nicht, ob das auch bei anderen Kletterläden so ist, aber ich habe dort letzten Samstag Kletterschuhe sehr lange anprobiert und der Händler hatte mir auch angeboten, dass ich die noch umtauschen könnte, wenn sie wider Erwarten doch nicht passen. Sie passten nicht und ich habe sie heute umgetauscht. Übrigens hat mir die Beratung auch gefallen.
Abonnieren
Posts (Atom)